PM: Ideenwettbewerb für Schüler*innen aus Mühldorf

Unter dem Motto „Mühldorf 4.0“ wollen die Grünen in Mühldorf Schülerinnen und Schüler mit einem Ideenwettbewerb motivieren, sich in den Ferien mit der Zukunft ihrer Stadt zu beschäftigen. 

In letzter Zeit wurde viel über einen Ideenwettbewerb zwischen Altstadt und Inn gesprochen. Ideen sind aber überall gefragt. Und gerade die Jugendlichen der Stadt haben großes Potential, unsere Sicht auf die Zukunft zu verändern“ sagt Dr. Matthias Kraft, Sprecher der Grünen im Stadtrat. „Deshalb wollen wir Schülerinnen und Schüler motivieren, in den Ferien hier und überall, wo sie gerade sind, nach Ideen zu suchen und diese auch festzuhalten.“ 

Kristin Martin Hassel, Sprecherin des Ortsverbandes, ergänzt: „Die Form ist ganz offen. Wir freuen uns auf Beträge aller Art, so etwa Bilder, Videos, Modelle, Texte, Podcasts etc. Hauptsache originell und nicht langweilig.“

Themenbeispiele wolle man bewusst nicht nennen. Alles, was mit der Zukunft der Stadt zu tun hat, sei willkommen, vom ganz großen Masterplan bis zu kleinen Details. Dabei sei durchaus beabsichtigt, gute Ideen auf den Weg zu bringen und die Ideengeber auch zu beteiligen.

Das Auswahlverfahren und die Preise hingen noch etwas von der Anzahl und Art der Einreichungen ab. Man wolle letztendlich jedem gerecht werden und mit den Preisen auch die Interessen der Preisträger fördern erklärt Kraft. Sofern es Corona erlaubt, wollen wir die Einreichungen auch live präsentieren. 

Wir freuen uns über möglichst viele tolle Beiträge und halten alle auf der hierfür angelegten Webseite www.mü40.de und unter dem Hashtag #mü40 auf dem Laufenden.